Wie nennt man den strengsten Fastentag der Juden? Wie wird er noch genannt?

Antwort

Der strengste Fastentag im Judentum wird Jom Kippur genannt. Er wird auch als Versöhnungstag bezeichnet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hat sich die Einstellung der Christen zu den Juden über die Jahrhunderte verändert und wie ist sie heute?

Die Einstellung der Christen zu den Juden hat sich im Laufe der Jahrhunderte erheb verändert. In der frühen Christenheit gab es eine gewisse Nähe zwischen den beiden Glaubensgemeinschaf... [mehr]

Die Juden sollten sich nun öffentlich als Gottes- und Christentum-Verächter präsentieren, wie es der Kaiser ausdrückte.

Die Juden sollten sich nun offen als Ablehner Gottes und des Christentums präsentieren, wie es der Kaiser ausdrückte.