Welche Attribute zeigt eine Shiva-Skulptur und welche Bedeutung hat Shiva im Hinduismus?

Antwort

Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit mehreren Armen, was seine übermenschlichen Kräfte symbolisiert. Häufige Attribute sind: - **Dreizack (Trishula):** Symbolisiert die drei Aspekte Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung. - **Schlange um den Hals:** Steht für Kontrolle über Tod und Zeit. - **Drittes Auge:** Zeichen für höhere Erkenntnis und Zerstörung des Bösen. - **Asche auf dem Körper:** Symbolisiert Vergänglichkeit und Askese. - **Mondsichel im Haar:** Steht für Zeit und Unsterblichkeit. - **Fluss Ganges im Haar:** Zeigt Shivas Rolle als Lebensspender. Im Hinduismus ist Shiva sowohl als strenger Asket als auch als liebevoller Familienvater verehrt. Er steht für Transformation, Meditation und die Überwindung des Egos. Mehr Infos: [Wikipedia: Shiva](https://de.wikipedia.org/wiki/Shiva)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird Shiva in Skulpturen dargestellt und welche Bedeutung haben seine Attribute im Hinduismus?

Shiva ist eine der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus und wird als Teil der Trimurti (Dreifaltigkeit) verehrt, zu der auch Brahma (der Schöpfer) und Vishnu (der Erhalter) gehören. Shiva gi... [mehr]