Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit me... [mehr]
Shiva ist eine der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus und wird als Teil der Trimurti (Dreifaltigkeit) verehrt, zu der auch Brahma (der Schöpfer) und Vishnu (der Erhalter) gehören. Shiva gilt als der Zerstörer und Erneuerer, was bedeutet, dass er das Alte zerstört, um Platz für Neues zu schaffen. Seine Verehrung ist besonders im Shaivismus, einer der Hauptströmungen des Hinduismus, zentral. **Typische Darstellung und Attribute von Shiva:** 1. **Drittes Auge:** Shiva wird oft mit einem dritten Auge auf der Stirn dargestellt. Dieses Auge symbolisiert Weisheit und die Fähigkeit, über das Sichtbare hinauszublicken. Es steht auch für Zerstörung, da Shiva mit seinem dritten Auge alles verbrennen kann, was unwahr oder böse ist. 2. **Mondsichel:** Auf seinem Kopf trägt Shiva eine Mondsichel, die Zeit und den Kreislauf der Natur symbolisiert. 3. **Ganga (Ganges):** Aus seinen Haaren entspringt oft der Fluss Ganges. Dies steht für Reinheit und die Fähigkeit, das Göttliche auf die Erde zu bringen. 4. **Schlangen:** Schlangen, meist um seinen Hals gewickelt, symbolisieren Macht über Tod und Angst. 5. **Dreizack (Trishula):** Der Dreizack ist Shivas wichtigste Waffe und steht für die drei Aspekte der Schöpfung: Erschaffung, Erhaltung und Zerstörung. 6. **Trommel (Damaru):** Die kleine Sanduhrtrommel symbolisiert den Klang des Universums und den Rhythmus von Schöpfung und Zerstörung. 7. **Tigerfell:** Shiva sitzt oft auf einem Tigerfell, was seine Überlegenheit über tierische Instinkte und seine asketische Lebensweise zeigt. 8. **Asche:** Sein Körper ist oft mit Asche bedeckt, was Vergänglichkeit und die Überwindung des Materiellen symbolisiert. 9. **Nandi:** Der Stier Nandi ist Shivas Reittier und steht für Kraft und Treue. **Bedeutung im Hinduismus:** Shiva ist sowohl ein asketischer Yogi als auch ein liebevoller Familienvater (mit Parvati, Ganesha und Kartikeya). Er verkörpert Gegensätze: Zerstörung und Erneuerung, Askese und Weltzugewandtheit. Für viele Gläubige ist Shiva der höchste Gott, der Moksha (Befreiung) gewähren kann. **Fazit:** Shiva ist eine komplexe Gottheit mit vielen Symbolen und Bedeutungen. Seine Attribute in Skulpturen und Darstellungen spiegeln seine Rolle als Zerstörer, Erneuerer und transzendenter Yogi wider. Im Hinduismus nimmt er eine zentrale Rolle ein und wird in vielen Formen und Aspekten verehrt. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia: Shiva](https://de.wikipedia.org/wiki/Shiva).
Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit me... [mehr]