Nahum war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der im Buch Nahum erwähnt wird. Er lebte wahrscheinlich im 7. Jahrhundert v. Chr. und ist bekannt für seine Prophezeiungen über den U... [mehr]
Im Islam wird die besondere Erlaubnis für den Propheten Muhammad, mehr als vier Ehefrauen zu haben, durch eine spezifische Offenbarung im Koran begründet. In Sure 33, Vers 50 (Al-Ahzab) wird dem Propheten eine Ausnahme von der allgemeinen Regel gewährt, die für andere Muslime gilt. Diese Ausnahme wird als eine besondere Gnade und Verantwortung betrachtet, die ihm von Gott gegeben wurde, um bestimmte soziale, politische und religiöse Zwecke zu erfüllen. Die allgemeinen Regeln für die Ehe im Islam, die in Sure 4, Vers 3 (An-Nisa) festgelegt sind, erlauben muslimischen Männern, bis zu vier Frauen zu heiraten, unter der Bedingung, dass sie alle Frauen gerecht behandeln können. Die spezielle Erlaubnis für den Propheten wird jedoch als eine einzigartige Ausnahme angesehen, die nicht auf andere Muslime anwendbar ist.
Nahum war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der im Buch Nahum erwähnt wird. Er lebte wahrscheinlich im 7. Jahrhundert v. Chr. und ist bekannt für seine Prophezeiungen über den U... [mehr]
Der Prophet Jesaja lebte im 8. Jahrhundert v. Chr., ungefähr zwischen 740 und 700 v. Chr. Er war ein bedeutender Prophet im Alten Testament und ist bekannt für seine prophetischen Schriften,... [mehr]
Der Prophet Jesaja wird in der jüdischen und christlichen Tradition mit mehreren wichtigen Attributen und Merkmalen in Verbindung gebracht: 1. **Prophetie**: Jesaja gilt als einer der grö&s... [mehr]
Das genaue Todesdatum des Propheten Jesaja ist nicht bekannt, und die biblischen Texte geben keine spezifischen Informationen darüber. Jesaja lebte im 8. Jahrhundert v. Chr. und wirkte in Juda, a... [mehr]
In Sura 7:73 des Korans wird der Prophet Hud erwähnt.
Die Geburt des Propheten Muhammad wird auf das Jahr 570 n. Chr. datiert. Er wurde in Mekka, in der heutigen Saudi-Arabien, geboren. Muhammad wuchs in einem Stamm namens Quraisch auf und war bekannt f&... [mehr]