Die Bibelstelle, auf die du dich beziehst, steht in der Offenbarung des Johannes, Kapitel 3, Vers 16: > "Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Mu... [mehr]
Die Offenbarungsstelle zu Laodizea findet sich in Offenbarung 3,14–22. In diesem Abschnitt richtet sich der auferstandene Christus an die Gemeinde in Laodizea und kritisiert sie für ihre „Lauheit“: Sie sei weder „heiß“ noch „kalt“, sondern lau, weshalb er sie „aus seinem Mund ausspucken“ wolle. Die Gemeinde wird als reich und selbstzufrieden beschrieben, aber in Wirklichkeit sei sie „elend, erbärmlich, arm, blind und nackt“. Christus ruft sie zur Umkehr und zu echter geistlicher Leidenschaft auf. **Auslegung dieser Stelle:** 1. **Historischer Kontext:** Laodizea war eine wohlhabende Stadt, bekannt für ihre Banken, Textilindustrie und eine berühmte Augenheilanstalt. Die Kritik an der Gemeinde spiegelt die wirtschaftliche Situation wider: Sie fühlten sich reich und unabhängig, waren aber geistlich arm. 2. **Lauheit:** Das Bild der „Lauheit“ bezieht sich vermutlich auf das lauwarme Wasser, das über Aquädukte nach Laodizea geleitet wurde – im Gegensatz zu den heißen Quellen von Hierapolis und dem frischen Wasser von Kolossä. Die Gemeinde wird also für ihre Gleichgültigkeit und fehlende geistliche Leidenschaft getadelt. 3. **Geistliche Anwendung:** Die Stelle wird oft als Warnung verstanden, dass Christen nicht selbstzufrieden oder gleichgültig werden sollen. Echte Nachfolge bedeutet, „heiß“ (engagiert, leidenschaftlich) oder „kalt“ (klar positioniert) zu sein, nicht aber lau und unentschlossen. 4. **Christus als Ratgeber:** Christus bietet der Gemeinde „Gold, das im Feuer geläutert ist“, „weiße Kleider“ und „Augensalbe“ an – Symbole für echten geistlichen Reichtum, Reinheit und Erkenntnis. 5. **Einladung zur Umkehr:** Die bekannte Aussage „Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an“ (Offb 3,20) ist eine Einladung an die Gemeinde, Christus wieder in ihr Leben und ihre Gemeinschaft einzulassen. **Zusammengefasst:** Die Offenbarungsstelle zu Laodizea wird als Warnung vor geistlicher Selbstzufriedenheit und Gleichgültigkeit verstanden. Sie ruft dazu auf, sich der eigenen Bedürftigkeit bewusst zu werden, echte geistliche Leidenschaft zu entwickeln und Christus wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [bibelwissenschaft.de](https://www.bibelwissenschaft.de/stichwort/37713/) oder [bibelserver.com](https://www.bibleserver.com/LUT/Offenbarung3%2C14-22).
Die Bibelstelle, auf die du dich beziehst, steht in der Offenbarung des Johannes, Kapitel 3, Vers 16: > "Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Mu... [mehr]
Die Aussage „Aber Samuel kannte den HERRN noch nicht, und des HERRN Wort war ihm noch nicht offenbart“ stammt aus dem Alten Testament, genauer aus 1. Samuel 3,7. Sie beschreibt die Situati... [mehr]