Was bedeutet: Aber Samuel kannte den Herrn noch nicht, und des Herrn Wort war ihm noch nicht offenbart?

Antwort

Die Aussage „Aber Samuel kannte den HERRN noch nicht, und des HERRN Wort war ihm noch nicht offenbart“ stammt aus dem Alten Testament, genauer aus 1. Samuel 3,7. Sie beschreibt die Situation des jungen Samuel, bevor er zum Propheten berufen wurde. Bedeutung im Kontext: - **„Samuel kannte den HERRN noch nicht“** bedeutet, dass Samuel bis zu diesem Zeitpunkt noch keine persönliche, direkte Erfahrung mit Gott gemacht hatte. Er war zwar im Tempel und diente dort, aber er hatte Gott noch nicht auf eine Weise erlebt, wie es Propheten tun – also durch eine direkte Offenbarung oder Ansprache. - **„Des HERRN Wort war ihm noch nicht offenbart“** heißt, dass Samuel noch keine göttliche Botschaft oder Vision empfangen hatte. In der damaligen Zeit war es etwas Besonderes, wenn Gott direkt zu jemandem sprach oder sich offenbarte. Zusammengefasst: Samuel war zwar gläubig und diente Gott, aber er hatte noch keine persönliche Begegnung mit Gott oder eine prophetische Offenbarung erhalten. Das ändert sich im weiteren Verlauf der Geschichte, als Gott ihn ruft und ihm seine erste Botschaft anvertraut.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bedeutung hat die Geheime Offenbarung des Johannes für den modernen Menschen?

Die „Geheime Offenbarung des Johannes“, auch bekannt als die „Apokalypse“ oder das „Buch der Offenbarung“, ist tatsächlich ein sehr komplexer und symbolträ... [mehr]

Wie ist die Bibelstelle zu verstehen, dass Gott einen ausspeit?

Die Bibelstelle, auf die du dich beziehst, steht in der Offenbarung des Johannes, Kapitel 3, Vers 16: > "Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Mu... [mehr]

Was bedeutet im 1. Samuel 3, dass die Lampe Gottes noch nicht verloschen war?

Die Formulierung „die Lampe Gottes war noch nicht verloschen“ stammt aus 1. Samuel 3,3. Der Vers beschreibt die Situation, als der junge Samuel im Tempel schlief, bevor Gott ihn rief. Die... [mehr]

Was bedeutet das Wort Bibel?

Das Wort „Bibel“ stammt vom griechischen Wort „biblion“ (βιβλίον), was „Buch“ oder „Schriftrolle“ bedeutet. Im Plural &... [mehr]

Heißt der Verfasser des Markus-Evangeliums auch Johannes?

Ja, der Verfasser des Markus-Evangeliums wird in der Bibel oft als „Markus“ oder „Johannes Markus“ bezeichnet. In der Apostelgeschichte (z. B. Apostelgeschichte 12,12 und 12,25... [mehr]

Wer hat Satan alle Reiche der Welt übergeben und warum?

Die Vorstellung, dass Satan „alle Reiche dieser Welt“ besitzt oder über sie Macht hat, stammt vor allem aus der christlichen Bibel, insbesondere aus dem Neuen. In Matthäus 4,8&nd... [mehr]

Können Bibeltexte bei Schuld, Versagen und Gefühlskälte helfen?

Die Bibel enthält viele Texte, die sich mit Schuld, Versagen und Gefühlen wie Kälte oder Distanz beschäftigen. Viele Menschen finden in diesen Texten Trost, Orientierung oder einen... [mehr]

Kann die Bibel wirklich helfen, Unsicherheit in Beziehungen zu überwinden?

Deine Skepsis gegenüber der Bibel als Hilfe bei Beziehungsunsicherheiten ist nachvollziehbar, besonders wenn du das Gefühl hast, dass die Texte zu allgemein oder nicht persönlich genug... [mehr]

Wo steht in der Bibel, wo David sagt: "Schlage aus die Zähne meiner Feinde"?

Die Stelle, auf die du dich beziehst, findet sich im Testament, genauer im **Psalm 58, Vers 7** (je nach Übersetzung kann die Verszählung leicht variieren). In der **Lutherbibel 2017** laute... [mehr]

Was bedeutet Psalmos?

Das Wort „Psalmos“ ist die griechische Bezeichnung für „Psalm“. Psalmen sind poetische, meist religiöse Lieder oder Gebete, die im Alten Testament der Bibel, insbeson... [mehr]