Was ist das muslimische Wort für Gottesdienst?

Antwort

Das muslimische Wort für Gottesdienst ist "Salat" (auch "Salah" geschrieben). Salat ist das rituelle Gebet, das fünfmal täglich zu bestimmten Zeiten verrichtet wird und eine der fünf Säulen des Islam darstellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo steht in der Bibel, dass Jesus das Wort ist?

Die Aussage, dass Jesus das Wort ist, findet sich im Johannesevangelium, Kapitel 1, Vers 1 und folgende. Dort heißt es: > Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war... [mehr]

Enthält der christliche Gottesdienst viele Texte aus dem Tanach?

Das stimmt, viele Texte im christlichen Gottesdienst stammen aus dem Tanach, also der hebräischen Bibel, die im Christentum als „Altes Testament“ bezeichnet wird. Psalmen, Lesungen au... [mehr]

Welche Kirchenlieder werden nach der Melodie von 'Wer nur den lieben Gott lässt walten' gesungen?

Die Melodie von „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ stammt von Georg Neumark (1641) und ist im evangelischen wie auch im katholischen Gesangbuch sehr bekannt. Sie wird nicht nur f&... [mehr]

Wie gestalte ich einen Gottesdienst zur Tauferinnerung mit dem Thema 'Was heißt schon alt?'

Ein Gottesdienst zur Tauferinnerung mit dem Thema „Was heißt schon alt?“ kann sehr schön gestaltet werden, indem du das Thema Alter und Lebensphasen mit der Bedeutung der Taufe... [mehr]

Ideen für kreative Gottesdienstgestaltung zum Thema: Was heißt schon alt?

Hier sind einige kreative Ideen für einen Gottesdienst zum Thema „Was heißt schon alt?“: 1. **Generationen-Interviews:** Lade Menschen unterschiedlichen Alters ein, kurze State... [mehr]