Welche Theologen gelten als liberale Theologen?

Antwort

Als „liberale Theologen“ werden in der Theologie diejenigen bezeichnet, die sich für eine moderne, historisch-kritische und oft gesellschaftlich offene Auslegung des christlichen Glaubens einsetzen. Sie betonen die Vernunft, die individuelle Glaubensfreiheit und die Anpassung des Glaubens an neue wissenschaftliche Erkenntnisse und gesellschaftliche Entwicklungen. Die liberale Theologie entstand vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert, hat aber bis heute Einfluss. Bekannte Vertreter der liberalen Theologie sind zum Beispiel: - **Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher** (1768–1834): Gilt als „Vater der liberalen Theologie“. Er betonte das individuelle religiöse Gefühl und die Bedeutung der Erfahrung. - **Albrecht Ritschl** (1822–1889): Legte Wert auf die ethische Dimension des Christentums und die Gemeinschaft. - **Adolf von Harnack** (1851–1930): Historiker und Theologe, der das Christentum von Dogmen befreien und auf die Lehre Jesu zurückführen wollte. - **Ernst Troeltsch** (1865–1923): Beschäftigte sich mit der Beziehung von Christentum, Geschichte und Gesellschaft. - **Paul Tillich** (1886–1965): Verknüpfte Theologie und Philosophie, betonte die Symbolik religiöser Sprache. - **Rudolf Bultmann** (1884–1976): Bekannt für die „Entmythologisierung“ des Neuen Testaments. In der Gegenwart gibt es weiterhin liberale Theologen, etwa: - **Hans Küng** (1928–2021): Setzte sich für Reformen in der katholischen Kirche und den interreligiösen Dialog ein. - **Dorothee Sölle** (1929–2003): Verknüpfte Theologie mit gesellschaftlichem Engagement und politischer Verantwortung. - **Harald Schmid** (*1954): Vertreter einer liberalen, pluralistischen Theologie in Deutschland. Die Grenzen zwischen liberaler, moderner und progressiver Theologie sind oft fließend. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Liberale Theologie](https://de.wikipedia.org/wiki/Liberale_Theologie).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche theologisch umstrittenen Widersprüche gibt es im katholischen Glauben?

Im katholischen Glauben gibt es tatsächlich einige Themen, die als widersprüchlich empfunden werden oder theologisch umstritten sind. Hier einige Beispiele: 1. **Dreifaltigkeit (Trinitä... [mehr]

Welche Positionen gab es im Prädestinationsstreit und was ist heute die vorherrschende Meinung?

Im Prädestinationsstreit standen sich zwei Hauptpositionen gegenüber: 1. **Calvinistische Position:** Gott hat von Anfang an vorherbestimmt, wer gerettet wird (Prädestination) und wer... [mehr]

Gehört Gerd Theißen zur liberalen Theologie?

Gerd Theißen ist ein deutscher evangelischer Theologe und Neutestamentler. Er ist vor allem für seine sozialgeschichtlichen und literaturwissenschaftlichen Ansätze in der Bibelwissensc... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen liberalen und progressiven Theologen?

Liberale und progressive Theologen unterscheiden sich vor allem in ihrer Herangehensweise an Theologie, Bibelauslegung und gesellschaftliche Fragen: **Liberale Theologie:** - Entstand im 19. Jahrhund... [mehr]

Gibt es in der katholischen Kirche eine zentrale Stelle, die theologische Fragen klar und einfach beantwortet?

Dein Wunsch nach klaren und verständlichen Antworten auf theologische Fragen ist nachvollziehbar. In der katholischen Kirche gibt es tatsächlich viele theologische Fachbegriffe und ausfü... [mehr]

Wofür stehen die Postevangelikalen beim Worthaus?

Die Postevangelikalen, wie sie etwa durch das Projekt **WORTHAUS** vertreten werden, stehen für eine Bewegung innerhalb des Christentums, die sich kritisch mit traditionellen evangelikalen Glaube... [mehr]

Ab wann entwickelte sich die theologische Ansicht 'once saved – always saved'?

Die theologische Ansicht „once saved, always saved“ (deutsch: „einmal gerettet, immer gerettet“) ist eng mit der Lehre der „Unbedingten Heilssicherheit“ (englisch:... [mehr]

War Tozer Calvinist?

A. W. Tozer (1897–1963) war ein bekannter amerikanischer Pastor, Prediger und Autor, der vor allem für seine Werke zur christlichen Spiritualität bekannt ist. In Bezug auf die Theologi... [mehr]

Wie ist eine Christin theologisch einzuordnen, die glaubt, dass Gott ihr offenbart hat, dass Jesus nur Sohn ist?

Eine Christin, die glaubt, Gott habe ihr offenbart, dass Jesus „nur Sohn“ sei, vertritt eine persönliche Glaubensüberzeugung, die von der klassischen christlichen Lehre abweichen... [mehr]

Was bedeutet Gottes Herrlichkeit?

Gottes Herrlichkeit bezeichnet in der christlichen Theologie und in der Bibel die sichtbare oder erfahrbare Gegenwart, Größe und Vollkommenheit Gottes. Sie umfasst Aspekte wie seine Macht,... [mehr]