Kurze Predigt über den Hl. Severin und Lk 12, 39-48

Antwort

Der heilige Severin, Bischof von Köln, ist ein herausragendes Beispiel für einen Hirten, der seine Gemeinde mit Hingabe und Weisheit führte. In der Lesung aus dem Evangelium nach Lukas (Lk 12, 39-48) wird uns die Bedeutung der Wachsamkeit und der Verantwortung vor Augen geführt. Jesus spricht darüber, dass wir bereit sein sollen, denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, die wir nicht erwarten. Severin lebte in einer Zeit, in der die Kirche vor großen Herausforderungen stand. Er war ein Vorbild für seine Gläubigen, indem er sie ermutigte, in ihrem Glauben standhaft zu bleiben und sich auf das Kommen des Herrn vorzubereiten. So wie der treue und kluge Verwalter, von dem Jesus spricht, war Severin ein guter Hirte, der seine Schafe nicht nur führte, sondern auch für ihr Wohl sorgte. Die Botschaft des Evangeliums erinnert uns daran, dass wir alle in der Verantwortung stehen, unser Leben im Licht des Glaubens zu führen. Wir sind aufgerufen, wachsam zu sein und die Gaben, die uns anvertraut sind, weise zu nutzen. Severin lehrt uns, dass es nicht nur um persönliche Heiligkeit geht, sondern auch um die Gemeinschaft und die Nächstenliebe. Lasst uns also inspiriert von Severins Beispiel und dem Wort Jesu in unserem Alltag wachsam sein, unsere Talente und Ressourcen zum Wohl anderer einsetzen und stets bereit sein, dem Herrn zu begegnen, wenn er kommt. Amen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet die Frage 'Was ist Wahrheit?' im Evangelium?

Die Frage „Was ist Wahrheit?“ stammt aus dem Johannesevangelium (Johannes 18,38). Sie wird von Pontius Pilatus gestellt, als Jesus vor ihm steht und über seine Sendung spricht: &bdquo... [mehr]

Was ist das Barnabas-Evangelium?

Das Barnabas-Evangelium ist ein apokrypher Text, der nicht zum Kanon Bibel gehört. Es wird weder von christlichen Kirchen noch von der Mehrheit der Historiker als authentisches Evangelium anerkan... [mehr]