Welche Kirchenväter haben das Papsttum abgelehnt?

Antwort

Einige Kirchenväter und frühe christliche Denker äußerten sich kritisch zum Papsttum oder lehnten es in seiner späteren Form ab. Dazu gehören: 1. **Cyprian von Karthago**: Er betonte die Bedeutung der Gemeinschaft der Bischöfe und stellte die Autorität eines einzelnen Bischofs in Frage. 2. **Athanasius von Alexandria**: Er war ein Verfechter der Konzilien und der kollegialen Autorität der Bischöfe, was die Idee eines alleinigen Papsttums in Frage stellte. 3. **Johannes Chrysostomus**: Er kritisierte die Machtansprüche von Bischöfen und betonte die Gleichheit der Bischöfe untereinander. Diese Kirchenväter trugen zur Diskussion über die Autorität in der Kirche bei und legten den Grundstein für spätere Debatten über das Papsttum.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Kirchenväter lehnten die Trinität ab?

Die meisten als „Kirchenväter“ bezeichneten Theologen der Alten Kirche (ca. 2.–8. Jahrhundert) bekannten sich zur Trinitätslehre oder trugen zu ihrer Entwicklung bei. Aller... [mehr]