Welche Kirchenlieder werden nach der Melodie von 'Wer nur den lieben Gott lässt walten' gesungen?

Antwort

Die Melodie von „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ stammt von Georg Neumark (1641) und ist im evangelischen wie auch im katholischen Gesangbuch sehr bekannt. Sie wird nicht nur für das Original-Lied, sondern auch für verschiedene andere Kirchenlieder verwendet. Hier sind einige Beispiele: 1. **„Wer nur den lieben Gott lässt walten“** (Text: Georg Neumark, 1641) – das Original. 2. **„Wer weiß, wie nahe mir mein Ende“** (Text: Ämilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt, 1686) – dieses Lied wird häufig auf die gleiche Melodie gesungen. 3. **„Ich weiß, mein Gott, dass all mein Tun“** (Text: Paul Gerhardt, 1653) – auch dieses Lied wird gelegentlich auf die Melodie von Neumark gesungen. 4. **„Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not“** (Text: Sigismund Weingärtner, 1607) – in manchen Gesangbüchern wird dieses Lied auf die Melodie von Neumark gesungen. Diese Praxis, verschiedene Texte auf eine bekannte Melodie zu singen, nennt man „Kontrafaktur“. In den Gesangbüchern sind die Melodien oft mit Nummern versehen, sodass man leicht erkennen kann, welche Lieder auf die gleiche Melodie gesungen werden können. Weitere Informationen und Liedtexte findest du beispielsweise auf [evangeliums.net](https://www.evangeliums.net/lieder/lied_wer_nur_den_lieben_gott_laesst_walten.html) oder im [Evangelischen Gesangbuch](https://www.ekd.de/Evangelisches-Gesangbuch-11134.htm).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lädt man angemessen zu einem Gottesdienst zum Gedenken an Verstorbene ein?

Eine Einladung zu einem Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen könnte so formuliert werden: --- **Herzliche Einladung zum Gedenkgottesdienst** Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst... [mehr]

Wie formuliere ich eine Einladung zum Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Vereins?

Eine Einladung zu einem Gottesdienst für die Verstorbenen eines Vereins könnte so formuliert werden: --- **Einladung zum Gedenkgottesdienst** Liebe Vereinsmitglieder, liebe Angehörig... [mehr]

Wie steht die Katholische Kirche aktuell zu praktizierenden Homosexuellen und deren Teilnahme an Gottesdiensten?

Der aktuelle Stand der katholischen Kirche zum Thema praktizierende Homosexuelle und Lesben ist weiterhin von einer gewissen Spannung zwischen offizieller Lehre und pastoraler Praxis geprägt. **... [mehr]

Was sind die Aufgaben eines Ministranten?

Ein Ministrant (auch Messdiener genannt) unterstützt den Priester oder Diakon während des Gottesdienstes in der katholischen Kirche. Zu den Aufgaben eines Ministranten gehören unter and... [mehr]