Wie trete ich aus der Katholischen Kirche aus und in die Evangelische ein?

Antwort

Um aus der Katholischen Kirche auszutreten und in die Evangelische Kirche einzutreten, du zwei separate Schritte befolgen1 **Austritt aus Katholischen Kirche:** **Behördlicher Austritt:** In Deutschland der Kirchenaustritt in der beim Standesamt oder Amtsgericht deinessitzes. Du musst persönlich erscheinen und gültigen Personalaus oder Reisepassbringen. Es kann eine Geb anfallen, die je nach Bundes variiert. - **Kirchliche Bestätigung:** Nach dem behörd Austritt erhält die Katholische Kirche eine Mitteilung und bestätigt den Austritt. Du erhältst ebenfalls eine schriftliche Bestätigung. 2. **Eintritt in die Evangelische Kirche:** - **Kontaktaufnahme:** Wende dich an die örtliche evangelische Kirchengemeinde. Die Kontaktdaten findest du meist auf der Website der jeweiligen Landeskirche. - **Gespräch:** In der Regel wird ein Gespräch mit einem Pfarrer oder einer Pfarrerin geführt, um deine Beweggründe und den weiteren Ablauf zu besprechen. - **Formeller Eintritt:** Nach dem Gespräch und eventuell weiteren Schritten (wie z.B. einem Glaubenskurs) erfolgt der formelle Eintritt in die Evangelische Kirche. Du erhältst eine Bescheinigung über den Eintritt. Weitere Informationen findest du auf den Websites der jeweiligen Kirchen: - [Katholische Kirche in Deutschland](https://www.dbk.de/) - [Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)](https://www.ekd.de/) Es ist ratsam, sich vorab bei den jeweiligen Stellen zu informieren, da die genauen Abläufe und Anforderungen leicht variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten