Sind Juden nach Martin Luther Lügner?

Antwort

Martin Luther, der Begründer der protestantischen Reformation, hatte im Laufe seines Lebens unterschiedliche Ansichten über Juden. In seinen frühen Schriften zeigte er eine gewisse Sympathie und hoffte, dass Juden zum Christentum konvertieren würden. Später jedoch, insbesondere in seinem Werk "Von den Juden und ihren Lügen" (1543), äußerte er äußerst antisemitische Ansichten und bezeichnete Juden als Lügner und Betrüger. Diese Schriften haben erheblich zur Verbreitung von Antisemitismus beigetragen und wurden später von verschiedenen antisemitischen Bewegungen instrumentalisiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hat sich die Einstellung der Christen zu den Juden über die Jahrhunderte verändert und wie ist sie heute?

Die Einstellung der Christen zu den Juden hat sich im Laufe der Jahrhunderte erheb verändert. In der frühen Christenheit gab es eine gewisse Nähe zwischen den beiden Glaubensgemeinschaf... [mehr]

Die Juden sollten sich nun öffentlich als Gottes- und Christentum-Verächter präsentieren, wie es der Kaiser ausdrückte.

Die Juden sollten sich nun offen als Ablehner Gottes und des Christentums präsentieren, wie es der Kaiser ausdrückte.