Ist die Kindstaufe christlich?

Antwort

Ja, die Kindstaufe ist eine christliche Praxis, die in vielen christlichen Konfessionen, wie der römisch-katholischen Kirche, der orthodoxen Kirche und vielen protestantischen Gemeinschaften, verbreitet ist. Sie basiert auf der Überzeugung, dass die Taufe ein Sakrament ist, das den Eintritt in die Gemeinschaft der Gläubigen symbolisiert und die Sündenvergebung sowie den Empfang des Heiligen Geistes beinhaltet. Die Kindstaufe wird oft als Möglichkeit gesehen, das Kind in die Glaubensgemeinschaft aufzunehmen und ihm den Segen Gottes mit auf den Lebensweg zu geben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie nennt man es, wenn ein Sünder vor Gott Sünden bereut, Gott vergibt und der Priester ein sichtbares Zeichen im Auftrag Gottes setzt?

Die Aussage beschreibt das Sakrament der Beichte (auch Bußsakrament oder Versöhnungssakrament) in der katholischen Kirche. Dabei bereut der Sünder seine Sünden vor Gott (Reue), be... [mehr]

Wie viele christliche Vereinigungen beobachtet der Verfassungsschutz?

Der Verfassungsschutz in Deutschland beobachtet grundsätzlich keine christlichen Vereinigungen allein aufgrund ihres religiösen Bekenntnisses. Die Beobachtung durch den Verfassungsschutz erf... [mehr]