In welchen Religionen darf man am Sonntag keine Haare schneiden?

Antwort

In einigen christlichen Traditionen, insbesondere in der orthodoxen Kirche, wird der Sonntag als Ruhetag betrachtet, an dem bestimmte Arbeiten, einschließlich des Haarschneidens, vermieden werden. Diese Praxis kann je nach Region und spezifischer Glaubensgemeinschaft variieren. In anderen Religionen, wie dem Judentum, gibt es ebenfalls bestimmte Tage, an denen Arbeiten eingeschränkt sind, jedoch ist der Sonntag nicht der zentrale Ruhetag, sondern der Sabbat, der von Freitagabend bis Samstagabend dauert.

Kategorie: Religion Tags: Sonntag Haare Gesetze
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die 322 Gebote des Judentums?

Im Judentum gibt es nicht 322, sondern traditionell 613 Gebote (hebräisch: **Mitzwot**), die aus der Tora abgeleitet werden. Diese Gebote umfassen sowohl Gebote (positive Mitzwot) als auch Verbot... [mehr]