Die Aussage beschreibt das Sakrament der Beichte (auch Bußsakrament oder Versöhnungssakrament) in der katholischen Kirche. Dabei bereut der Sünder seine Sünden vor Gott (Reue), be... [mehr]
Das Gleichnis vom hartherzigen Schuldner erzählt von einem Diener, dem eine große Schuld erlassen wird, der jedoch selbst einem Mitdiener eine kleine Schuld nicht erlässt. Als der König davon erfährt, bestraft er den hartherzigen Diener, um die Bedeutung von Barmherzigkeit und Vergebung zu lehren.
Die Aussage beschreibt das Sakrament der Beichte (auch Bußsakrament oder Versöhnungssakrament) in der katholischen Kirche. Dabei bereut der Sünder seine Sünden vor Gott (Reue), be... [mehr]
Hier sind einige Fragen, die helfen können, Matthäus 24,45-51 besser zu verstehen und eine Diskussion anzuregen: 1. Wer ist mit dem „treuen und klugen Knecht“ gemeint, und welch... [mehr]