In der Bibel werden als „Patriarchen“ vor allem die drei Stammväter des Volkes Israel bezeichnet: 1. **Abraham** 2. **Isaak** 3. **Jakob** (auch Israel genannt) Diese drei werde... [mehr]
Die Geschichte des goldenen Kalbs stammt aus der Bibel, genauer gesagt aus dem Buch Exodus im Alten Testament. Sie erzählt von den Israeliten, die während ihrer Wanderung durch die Wüste nach dem Auszug aus Ägypten Moses anbeteten, während er auf dem Berg Sinai war, um die Zehn Gebote von Gott zu empfangen. In Abwesenheit von Moses wurden die Israeliten ungeduldig und forderten Aaron, den Bruder von Moses, auf, ihnen einen Gott zu machen, den sie anbeten konnten. Aaron sammelte den Schmuck der Menschen und goss daraus ein goldenes Kalb. Die Israeliten begannen, das Kalb zu verehren und Opfer darzubringen, was gegen die Gebote Gottes verstieß. Als Moses vom Berg zurückkehrte und das Treiben sah, war er wütend und zerbrach die Tafeln mit den Geboten. Er konfrontierte Aaron und die Israeliten wegen ihres Götzendienstes. In der Folge ließ Moses das goldene Kalb verbrennen und die Überreste in Wasser auflösen, das die Israeliten dann tranken. Diese Geschichte wird oft als Warnung vor Götzendienst und dem Verlust des Glaubens interpretiert.
In der Bibel werden als „Patriarchen“ vor allem die drei Stammväter des Volkes Israel bezeichnet: 1. **Abraham** 2. **Isaak** 3. **Jakob** (auch Israel genannt) Diese drei werde... [mehr]
Die „Kinder Abrahams“ bezieht sich auf die Nachkommen des biblischen Patriarchen Abraham, der eine zentrale Figur in den drei großen monotheistischen Weltreligionen ist: Judentum, Ch... [mehr]
Das Wort „Psalm“ bezeichnet ein geistliches Lied oder Gebet, das besonders im Alten Testament der Bibel, im sogenannten „Buch der Psalmen“, zu finden ist. Die Psalmen sind ursp... [mehr]
Der Begriff "Exodus" kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Biblischer Kontext:** Im Alten Testament bezeichnet "Exodus" das zweite Buch Mose, das den Auszug d... [mehr]
Im 1. Buch Mose (Genesis) wird im Kapitel 6, Vers 4 von sogenannten „Riesen“ gesprochen. In der Lutherbibel heißt es: > „Zu der Zeit waren Riesen auf Erden; und auch danach... [mehr]
Hier ist Josua 10,11 im hebräischen Originaltext (Masoretischer Text) und in einer deutschen Übersetzung (Lutherbibel 2017): **Hebräisch (Originaltext):** וַיְהִי בְּנ֣וּסָם מִפְּנֵ֣י... [mehr]
Aus Sicht der Bibel und des katholischen Glaubens wird die „kommende Welt“ oft als das ewige Leben nach dem Tod verstanden, das mit der Wiederkunft Christi und der Vollendung der Weltgesch... [mehr]
In der Bibel finden sich mehrere Stellen, die das Thema „letztes Gericht“ behandeln, und sie sind nicht auf eine einzige Glaubenswahrheit oder Interpretation festgelegt. Die wichtigsten bi... [mehr]
Im Alten Testament, insbesondere im Buch Genesis, werden für viele Menschen sehr hohe Lebensalter angegeben, die weit über das heutige Durchschnittsalter hinausgehen. Hier einige bekannte Be... [mehr]
Die Bibel spricht an mehreren Stellen über Meditation, allerdings unterscheidet sich das biblische Verständnis von Meditation von vielen östlichen oder modernen Meditationspraktiken. In... [mehr]