Die genaue Zahl der Anhänger der Lorber-Bewegung in Österreich ist schwer zu bestimmen, da es sich um eine lose organisierte Glaubensgemeinschaft handelt, die keine offiziellen Mitgliederzah... [mehr]
In Österreich gibt es verschiedene Freikirchen, die an unterschiedlichen Orten aktiv sind. Zu den bekanntesten Freikirchen zählen: 1. **Evangelikale Freikirchen**: Diese sind in vielen Städten vertreten, darunter Wien, Graz, Linz und Salzburg. Beispiele sind die Evangelikale Gemeinde Wien und die Freie Christliche Gemeinde Graz. 2. **Baptisten**: Die Baptistengemeinden sind ebenfalls in mehreren Städten zu finden, wie z.B. in Wien und Innsbruck. 3. **Pfingstgemeinden**: Diese Gemeinden sind in vielen Regionen aktiv, insbesondere in städtischen Gebieten. 4. **Christliche Gemeinschaften**: Es gibt auch zahlreiche kleinere Gemeinschaften und Hauskirchen, die in verschiedenen Städten und ländlichen Gebieten aktiv sind. Um spezifische Orte und Gemeinden zu finden, kann es hilfreich sein, die Websites der jeweiligen Freikirchen zu besuchen oder lokale Verzeichnisse zu konsultieren.
Die genaue Zahl der Anhänger der Lorber-Bewegung in Österreich ist schwer zu bestimmen, da es sich um eine lose organisierte Glaubensgemeinschaft handelt, die keine offiziellen Mitgliederzah... [mehr]
Freikirchen haben zum Thema „Ende der Welt“ (Eschatologie) unterschiedliche Haltungen, die sich je nach theologischer Ausrichtung und Tradition unterscheiden. Grundsätzlich lässt... [mehr]