Die drei Gleichnisse Jesu vom Verlorenen (Lk 15: das verlorene Schaf, die verlorene Drachme, der verlorene Sohn) zeichnen ein Gottesbild, das stark von Barmherzigkeit, bedingungsloser Liebe und der ak... [mehr]
Das Fest von den Heiligen Petrus und Paulus wird am 29. Juni gefeiert. Es ist ein bedeutendes Fest in der katholischen und orthodoxen Kirche, das die beiden Apostel Petrus und Paulus ehrt, die als wichtige Säulen der frühen Kirche gelten. Petrus wird oft als der erste Papst angesehen, während Paulus für seine Missionsreisen und seine Briefe im Neuen Testament bekannt ist.
Die drei Gleichnisse Jesu vom Verlorenen (Lk 15: das verlorene Schaf, die verlorene Drachme, der verlorene Sohn) zeichnen ein Gottesbild, das stark von Barmherzigkeit, bedingungsloser Liebe und der ak... [mehr]
Die Vereinbarkeit von Jesus und seiner Botschaft mit der Evolution – im Gegensatz zu den Lehren des Paulus – ist ein Thema, das in Theologie und Religionsphilosophie diskutiert wird. Hier... [mehr]
Der Brief des Apostels Paulus an die Philipper ist ein Buch des Neuen Testaments in der Bibel. Er wird auch als „Philipperbrief“ bezeichnet und richtet sich an die christliche Gemeinde in... [mehr]
Bedeutende Pauluskritiker sind Theologen, Philosophen und Historiker, die sich kritisch mit der Person und dem Wirken des Apostels Paulus auseinandergesetzt haben. Sie hinterfragen insbesondere seine... [mehr]