Dompfarrer Toni Faber, ein bekannter katholischer Priester aus Wien, hat sich in der Vergangenheit tatsächlich öffentlich zu Themen wie Sexualität und Pornografie geäußert. I... [mehr]
Erbsünde und strukturelle Sünde sind nicht dasselbe, obwohl sie miteinander verbunden sein können. Die Erbsünde bezieht sich auf den theologischen Begriff, der besagt, dass alle Menschen aufgrund des Sündenfalls von Adam und Eva in einem Zustand der Sünde geboren werden. Diese Sünde wird als ein angeborenes, universelles Problem betrachtet, das die menschliche Natur betrifft. Strukturelle Sünde hingegen bezieht sich auf die systematischen und institutionellen Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft, die Menschen in ihrer Würde und ihren Rechten verletzen. Sie ist oft das Ergebnis von sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen, die Ungleichheit und Diskriminierung fördern. Zusammengefasst: Erbsünde ist ein individuelles, theologisches Konzept, während strukturelle Sünde auf gesellschaftliche und systemische Probleme hinweist.
Dompfarrer Toni Faber, ein bekannter katholischer Priester aus Wien, hat sich in der Vergangenheit tatsächlich öffentlich zu Themen wie Sexualität und Pornografie geäußert. I... [mehr]