Definition der theologischen Bibelauslegung?

Antwort

Die theologische Bibelauslegung, auch Exegese genannt, ist die wissenschaftliche Methode zur Interpretation und Erklärung biblischer Texte. Sie zielt darauf ab, den ursprünglichen Sinn und die Bedeutung der Texte im historischen, kulturellen und literarischen Kontext zu verstehen. Dabei werden verschiedene Ansätze und Methoden verwendet, wie die historische-kritische Methode, die literarische Analyse und die theologische Reflexion. Ziel ist es, die Botschaft der Bibel für die heutige Zeit verständlich und relevant zu machen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind schwerwiegende Argumente gegen die Trinität?

Schwerwiegende Argumente gegen die Trinitätslehre (Dreieinigkeit) stammen vor allem aus theologischer, philosophischer und historischer Perspektive. Hier sind einige der wichtigsten Einwände... [mehr]

Warum ist die Trinität fragwürdig?

Die Trinität – also die Lehre, dass Gott im Christentum als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist in drei Personen, aber einem Wesen existiert – ist aus mehreren Gründe... [mehr]