Amos, ein Prophet des Alten Testaments, kritisiert die sozialen Missstände seiner Zeit sehr scharf. Seine Botschaft konzentriert sich auf die Ungerechtigkeit und Korruption, die er in der Gesellschaft sieht. Er prangert insbesondere die Ausbeutung der Armen, die Korruption der Reichen und Mächtigen sowie die Heuchelei der religiösen Führer an. Amos betont, dass wahre Frömmigkeit nicht nur in religiösen Ritualen besteht, sondern auch in sozialer Gerechtigkeit und moralischem Verhalten. Ein zentraler Punkt seiner Botschaft ist, dass Gott die Ungerechtigkeit und Unterdrückung nicht toleriert und dass das Volk Israel für seine Sünden zur Rechenschaft gezogen wird. Amos fordert eine Rückkehr zu Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit und warnt vor den Konsequenzen, wenn diese Forderungen ignoriert werden. Ein bekanntes Zitat von Amos, das seine Botschaft gut zusammenfasst, ist: "Es ströme aber das Recht wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach." (Amos 5,24)