Amos war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der etwa im 8. Jahrhundert v. Chr. wirkte. Er stammte aus Tekoa, einer kleinen Stadt südlich von Jerusalem im Königreich Juda. Von Beruf wa... [mehr]
Die Berufung des Propheten Jesaja wird im Alten Testament, insbesondere im Buch Jesaja, Kapitel 6, beschrieben. In dieser Vision sieht Jesaja den Herrn auf einem hohen und erhabenen Thron sitzen, umgeben von Seraphim, die Gott loben. Jesaja erkennt seine Unwürdigkeit und die Unreinheit seines Volkes. Ein Seraph fliegt zu ihm und berührt seine Lippen mit einem glühenden Kohlenstück, um seine Sünden zu reinigen. Daraufhin hört Jesaja die Stimme Gottes, der fragt, wen er senden soll. Jesaja antwortet bereitwillig: „Hier bin ich, sende mich!“ Diese Berufung markiert den Beginn seines Dienstes als Prophet, in dem er Gottes Botschaften an das Volk Israel übermittelt.
Amos war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der etwa im 8. Jahrhundert v. Chr. wirkte. Er stammte aus Tekoa, einer kleinen Stadt südlich von Jerusalem im Königreich Juda. Von Beruf wa... [mehr]
Amos war ein einfacher Mann, der vor langer Zeit in Israel lebte. Er war kein König oder Priester, sondern ein Hirte und kümmerte sich um Feigenbäume. Eines Tages spürte Amos, dass... [mehr]