Der Babylonische Talmud beschreibt Narren in verschiedenen Kontexten und Passagen. Eine der bekanntesten Stellen ist im Traktat Eruvin 53a, wo es heißt: "Rav Yehuda sagte im Namen von Rav: Was bedeutet das, was geschrieben steht: 'Der Weise hat seine Augen in seinem Kopf, aber der Narr wandelt in der Finsternis' (Prediger 2:14)? Der Weise hat seine Augen in seinem Kopf bedeutet, dass der Weise vorausschauend ist und die Konsequenzen seiner Handlungen bedenkt. Der Narr wandelt in der Finsternis bedeutet, dass der Narr unüberlegt handelt und die Folgen seiner Handlungen nicht bedenkt." Diese Beschreibung hebt hervor, dass ein Narr im Talmud als jemand betrachtet wird, der unüberlegt handelt und die Konsequenzen seiner Handlungen nicht bedenkt, im Gegensatz zu einem Weisen, der vorausschauend und umsichtig ist.