Ein Turm einer Moschee wird als Minarett bezeichnet. Minarette sind hohe, schlanke Türme, die oft an Moscheen angebaut sind und traditionell dazu dienen, den Gebetsruf (Adhan) auszusprechen. Sie... [mehr]
Die Gebetswaschung (Wudu) bei den Shafi'iten löst sich in mehreren Fällen auf. Dazu gehören: 1. **Natürliche Ausscheidungen**: Wenn man uriniert oder Stuhlgang hat. 2. **Schlaf**: Wenn man in einen tiefen Schlaf fällt, der das Bewusstsein beeinträchtigt. 3. **Bewusstseinsverlust**: Bei Ohnmacht oder ähnlichen Zuständen. 4. **Berührung**: Der direkte Hautkontakt zwischen einem Mann und einer nicht verwandten Frau kann die Waschung auflösen, je nach spezifischer Auslegung. 5. **Ausfluss**: Wenn es zu einem Ausfluss von Körperflüssigkeiten kommt, wie z.B. Blut oder Eiter. Es ist wichtig, die genauen Details und Auslegungen in den jeweiligen Quellen oder von einem Gelehrten zu klären, da es Unterschiede in den Meinungen geben kann.
Ein Turm einer Moschee wird als Minarett bezeichnet. Minarette sind hohe, schlanke Türme, die oft an Moscheen angebaut sind und traditionell dazu dienen, den Gebetsruf (Adhan) auszusprechen. Sie... [mehr]
Die sechs Säulen Glaubens im Islam sind grundlegende Überzeugungen, die jeder Muslim akzeptieren sollte. Sie sind: 1. **Glaube an Allah**: Der Glaube an den einen Gott, der allmächtig... [mehr]
Das Opferfest, auch bekannt als Eid al-Adha oder das Fest des Opfers, ist ein bedeutendes islamisches Fest, das jährlich gefeiert wird. Hier sind die wichtigsten Informationen: 1. **Bedeutung**:... [mehr]
Wenn jemand zur Umrah geht, sagt man oft "Möge Allah deine Umrah annehmen" oder "Möge Allah dich auf deiner Reise segnen". Eine gängige Formel ist auch "Umrah M... [mehr]