Bei einer Reklamation beim Verkauf solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Beweise sammeln**: Halte alle relevanten Informationen bereit, wie Kaufbeleg, Fotos des mangelhaften Produkts und eine... [mehr]
Das Wort „prompt“ kann in einem Reklamationsschreiben als unpassend empfunden werden, da es oft eine positive Konnotation hat, die Schnelligkeit oder Effizienz impliziert. In einem solchen Kontext könnte es besser sein, neutralere oder spezifischere Begriffe zu verwenden, um die Situation klarer zu beschreiben. Es ist wichtig, die Sprache so zu wählen, dass sie die Ernsthaftigkeit der Reklamation angemessen widerspiegelt.
Bei einer Reklamation beim Verkauf solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Beweise sammeln**: Halte alle relevanten Informationen bereit, wie Kaufbeleg, Fotos des mangelhaften Produkts und eine... [mehr]