Kreuzfahrten haben neben ihren positiven Aspekten auch einige negative Seiten: 1. **Umweltbelastung**: Kreuzfahrtschiffe stoßen große Mengen an CO₂, Schwefeloxiden und Feinstaub aus. Sie... [mehr]
Die zentrale These des Textes "Warum ich nicht mehr fliege" von Niko Paech ist, dass der Verzicht auf Flugreisen ein notwendiger Schritt ist, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Paech argumentiert, dass individuelles Handeln, wie das Vermeiden von Flugreisen, eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielt und dass jeder Einzelne Verantwortung übernehmen muss, um nachhaltiger zu leben.
Kreuzfahrten haben neben ihren positiven Aspekten auch einige negative Seiten: 1. **Umweltbelastung**: Kreuzfahrtschiffe stoßen große Mengen an CO₂, Schwefeloxiden und Feinstaub aus. Sie... [mehr]
In der zivilen Luftfahrt in Deutschland und den meisten anderen Ländern gilt: Ob und wie viele Flugbegleiter an Bord sein müssen, hängt von der Anzahl der Passagiere und der Art des Flu... [mehr]