Wichtige Informationen über das Pantheon in Rom

Antwort

Das Pantheon in Rom ist eines der am besten erhaltenen antiken Gebäude und ein herausragendes Beispiel römischer Architektur. Hier sind einige wichtige Informationen: 1. **Bauzeit**: Das Pantheon wurde ursprünglich um 27 v. Chr. von Marcus Agrippa erbaut und später von Kaiser Hadrian zwischen 118 und 125 n. Chr. neu gestaltet. 2. **Architektur**: Es hat eine beeindruckende Kuppel mit einem Durchmesser von 43,3 Metern, die als das größte ununterbrochene Betondach der Antike gilt. Die Kuppel hat ein zentrales Oculus (Öffnung) mit einem Durchmesser von 9 Metern, das Licht in den Innenraum lässt. 3. **Funktion**: Ursprünglich als Tempel für alle Götter (daher der Name "Pantheon", was "alle Götter" bedeutet") konzipiert, wurde es im 7. Jahrhundert in eine christliche Kirche umgewandelt, was zu seiner Erhaltung beigetragen hat. 4. **Innengestaltung**: Der Innenraum ist mit Marmor und anderen kostbaren Materialien geschmückt. Die Wände sind mit Nischen ausgestattet, die einst Statuen von Göttern beherbergten. 5. **Einfluss**: Das Pantheon hat viele Architekten und Künstler inspiriert und gilt als Vorbild für zahlreiche Gebäude, darunter die St. Paul’s Cathedral in London und das US Capitol in Washington, D.C. 6. **Besucher**: Es zieht jährlich Millionen von Touristen an und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Roms. Das Pantheon ist ein faszinierendes Beispiel für die Ingenieurskunst und den künstlerischen Ausdruck der römischen Antike.

Kategorie: Reisen Tags: Pantheon Rom Geschichte
KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher offene Campingplatz am Strand bei Rom bietet öffentliche Verbindungen in die Stadt?

Ein empfehlenswerter Campingplatz am Strand in der Nähe von Rom mit guten öffentlichen Verbindungen in die Stadt ist **Camping Village Roma Capitol**. Dieser Platz liegt in Ostia Antica, nah... [mehr]

Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Rom bei 3 Tagen besuchen?

In Rom gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten, aber bei nur drei Tagen empfiehlt sich eine gute Mischung aus den wichtigsten Highlights und ein paar besonderen Orten. Hier ein Vorschlag fü... [mehr]