Das erste Kreuzfahrtschiff im modernen Sinne war die **"Prinzessin Victoria Luise"** des Norddeutschen Lloyd. Sie wurde 1900 in Dienst gestellt und speziell für Vergnügungsreisen g... [mehr]
Das Kolosseum, auch bekannt als das Flavische Amphitheater, ist ein antikes römisches Bauwerk in Rom, Italien. Hier sind einige wichtige Informationen: 1. **Bauzeit**: Der Bau begann unter Kaiser Vespasian im Jahr 70 n. Chr. und wurde unter seinem Sohn Titus im Jahr 80 n. Chr. vollendet. Es wurde später unter Domitian, einem weiteren Flavischen Kaiser, erweitert. 2. **Architektur**: Das Kolosseum ist ein Meisterwerk der römischen Ingenieurskunst und hat eine elliptische Form. Es misst etwa 189 Meter in der Länge, 156 Meter in der Breite und 50 Meter in der Höhe. Es konnte schätzungsweise 50.000 bis 80.000 Zuschauer fassen. 3. **Verwendung**: Das Kolosseum wurde für verschiedene öffentliche Veranstaltungen genutzt, darunter Gladiatorenkämpfe, Tierkämpfe und andere spektakuläre Aufführungen. Es war ein zentraler Ort für Unterhaltung im antiken Rom. 4. **Baumaterialien**: Es wurde hauptsächlich aus Travertin, Tuffstein und Ziegeln gebaut. Die Fassade bestand aus drei Stockwerken mit Bögen, die von Säulen unterschiedlicher Ordnung (dorisch, ionisch und korinthisch) flankiert wurden. 5. **Bedeutung**: Das Kolosseum gilt als Symbol des antiken Roms und ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich Millionen von Touristen an. 6. **Zustand**: Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kolosseum durch Erdbeben, Plünderungen und den Abbau von Materialien für andere Bauprojekte beschädigt. Es wird jedoch kontinuierlich restauriert und erhalten. 7. **Moderne Nutzung**: Heute ist das Kolosseum eine wichtige Touristenattraktion und ein bedeutendes kulturelles Erbe. Es wird auch für verschiedene Veranstaltungen genutzt, darunter Konzerte und kulturelle Aufführungen. Das Kolosseum ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der römischen Geschichte und Kultur.
Das erste Kreuzfahrtschiff im modernen Sinne war die **"Prinzessin Victoria Luise"** des Norddeutschen Lloyd. Sie wurde 1900 in Dienst gestellt und speziell für Vergnügungsreisen g... [mehr]
Unvergessen bleibt auch die private Führung durch die Abtei Cluny. Die interessante Geschichte des Ortes wurde anschaulich und spannend vermittelt.
Der Besuch im historischen Cluny war sehr interessant. Der Reiseführer wusste viel und hat uns vieles erzählt.
Ein empfehlenswertes Ziel für einen Tagesausflug mit geschichtlichem Hintergrund in Niederösterreich ist die **Burg Kreuzenstein**. Sie liegt nur etwa 30 Minuten von Klosterneuburg entfernt... [mehr]
Ein empfehlenswerter Tagesausflug mit geschichtlichem Hintergrund von Klosterneuburg aus ist ein Besuch der Stadt Wien, die nur wenige Kilometer entfernt liegt und eine Fülle an historischen Sehe... [mehr]
Auf der Strecke von Lugano nach Rom gibt es zahlreiche interessante Orte, die sich für einen Zwischenstopp oder einen Besuch lohnen. Hier sind einige Highlights entlang der Route (meist entlang d... [mehr]
Eine direkte Nachtzugverbindung von Berlin nach Rom gibt es derzeit nicht. Für den 18.10.2025 ist nach aktuellem Stand (Juni 2024) keine direkte Nachtzugverbindung zwischen diesen beiden Stä... [mehr]