Ja, grundsätzlich kannst du auch dann in den Urlaub fliegen, wenn in Deutschland ein sogenannter „Spannungsfall“ (meist gemeint: eine angespannte Energieversorgungslage oder ein drohe... [mehr]
Ja, ein Bürger aus Namibia kann grundsätzlich mit einem Budget von einigen tausend Euro (z. B. 2.000–5.000 Euro) zwei Wochen Urlaub in Deutschland machen, sofern die Einreisevoraussetzungen erfüllt sind. Zu beachten sind dabei folgende Punkte: **1. Visumspflicht:** Namibische Staatsbürger benötigen für touristische Aufenthalte in Deutschland ein Schengen-Visum. Dafür müssen u. a. folgende Nachweise erbracht werden: - Gültiger Reisepass - Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (ca. 45–60 Euro pro Tag) - Nachweis über Unterkunft und Rückflugticket - Reisekrankenversicherung **2. Kostenaufstellung:** Die tatsächlichen Ausgaben hängen vom Reisestil ab. Grob geschätzt: - Flug Namibia–Deutschland (Hin- und Rückflug): 700–1.200 Euro (je nach Saison und Buchungszeitpunkt) - Unterkunft (Hotel, Hostel, Airbnb): 40–150 Euro pro Nacht (insgesamt 560–2.100 Euro) - Verpflegung: 20–50 Euro pro Tag (insgesamt 280–700 Euro) - Transport (Bahn, ÖPNV, Mietwagen): 100–300 Euro - Eintritte, Freizeit, Sonstiges: 200–500 Euro **3. Fazit:** Mit einem Budget von einigen tausend Euro ist ein zweiwöchiger Urlaub in Deutschland für eine Einzelperson realistisch, wenn Flüge, Unterkunft, Verpflegung und Freizeitaktivitäten entsprechend gewählt werden. Luxuriöse Hotels oder viele teure Aktivitäten würden das Budget natürlich erhöhen. **Weitere Informationen:** - [Deutsche Botschaft Windhuk – Visum](https://windhuk.diplo.de/na-de/service/visa-einreise) - [Schengen-Visum Voraussetzungen](https://www.schengenvisainfo.com/deutschland/visum/) Eine sorgfältige Planung und rechtzeitige Visumsbeantragung sind wichtig.
Ja, grundsätzlich kannst du auch dann in den Urlaub fliegen, wenn in Deutschland ein sogenannter „Spannungsfall“ (meist gemeint: eine angespannte Energieversorgungslage oder ein drohe... [mehr]
- Brandenburger Tor (Berlin) - Kölner Dom (Köln) - Schloss Neuschwanstein (Bayern) - Berliner Fernsehturm (Berlin) - Reichstagsgebäude (Berlin) - Hamburger Elbphilharmonie (Ha... [mehr]
Ja, auf den Kanarischen Inseln gilt – wie in Deutschland – die Umstellung zwischen Sommerzeit (MESZ) und Winterzeit (MEZ). Die Kanaren gehören jedoch zur Westeuropäischen Zeit (W... [mehr]
Eine genaue Wetterprognose für das kommende Wochenende in Deutschland hängt vom aktuellen Wettermodell ab. In der Regel bieten der Deutsche Wetterdienst ([DWD](https://www.dwd.de/)), wetter.... [mehr]
Als Single-Frau mit sechzig gibt es viele sichere und interessante Reiseziele, die sich gut für einen entspannten und bereichernden Urlaub eignen. Hier einige Empfehlungen: **1. Skandinavien (z.... [mehr]
Deutschland bietet zahlreiche sehenswerte Altstädte, die für ihre gut erhaltene historische Architektur, malerischen Gassen und besonderen Charme bekannt sind. Hier eine Auswahl besonders em... [mehr]
Hier ist ein Vorschlag für einen einwöchigen Ägypten-Urlaub vom 17.10. bis 24.10.2025 ab Düsseldorf: **Reiseziel:** Hurghada (beliebtes Badeziel am Roten Meer, gute Direktflugverb... [mehr]
Zu den wichtigsten Reiseredaktionen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich) zählen folgende Medien und Redaktionen: **Deutschland:** - [Geo Saison / Geo Reisen](https:/... [mehr]
Zu den wichtigsten Reiseredaktionen in Deutschland zählen unter anderem: - **Geo Saison** (https://www.geo.de/reisen/geo-saison): Das Reisemagazin aus dem Hause Gruner + Jahr gilt als eines der... [mehr]
Korrigierte Version: Ich reise gern dorthin, wo es Meer gibt.