Die Prager Burg, ein bedeutendes historisches und kulturelles Wahrzeichen in Tschechien, wurde im 9. Jahrhundert gegründet und ist eine der größten Burgen der Welt. Sie diente über Jahrhunderte als Residenz der böhmischen Könige, später der tschechoslowakischen Präsidenten und ist heute der Sitz des tschechischen Präsidenten. Die Burg umfasst verschiedene architektonische Stile, darunter Romanik, Gotik und Barock, was ihre historische Entwicklung widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist der Veitsdom, ein Meisterwerk der Gotik, das im 14. Jahrhundert unter Karl IV. begonnen wurde. Die Prager Burg hat nicht nur politische, sondern auch kulturelle Bedeutung. Sie ist ein Symbol für die tschechische Identität und Geschichte und zieht jährlich Millionen von Touristen an. Die Burg ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und spielt eine zentrale Rolle in der tschechischen Geschichte und Kultur.