Das erste Kreuzfahrtschiff im modernen Sinne war die **"Prinzessin Victoria Luise"** des Norddeutschen Lloyd. Sie wurde 1900 in Dienst gestellt und speziell für Vergnügungsreisen g... [mehr]
Tasmanien hat eine reiche und vielfältige Geschichte. Die Insel wurde vor etwa 40.000 Jahren von den Aborigines besiedelt, die eine komplexe Kultur und Gesellschaft entwickelten. Europäische Entdecker, darunter Abel Tasman, der 1642 die Insel entdeckte, führten zu einem zunehmenden Interesse an Tasmanien. Im Jahr 1803 wurde Tasmanien von den Briten als Strafkolonie gegründet, was zu einer massiven Zuwanderung von europäischen Siedlern führte. Diese Kolonialisierung hatte verheerende Auswirkungen auf die einheimische Bevölkerung, die durch Krankheiten und Konflikte stark dezimiert wurde. Im Jahr 1825 wurde Tasmanien offiziell als eigene Kolonie anerkannt und erlebte im 19. Jahrhundert einen wirtschaftlichen Aufschwung, insbesondere durch die Holzernte und den Bergbau. Die Insel wurde 1901 Teil des Commonwealth of Australia. Heute ist Tasmanien bekannt für seine atemberaubende Natur, seine einzigartige Tierwelt und sein kulturelles Erbe.
Das erste Kreuzfahrtschiff im modernen Sinne war die **"Prinzessin Victoria Luise"** des Norddeutschen Lloyd. Sie wurde 1900 in Dienst gestellt und speziell für Vergnügungsreisen g... [mehr]
Unvergessen bleibt auch die private Führung durch die Abtei Cluny. Die interessante Geschichte des Ortes wurde anschaulich und spannend vermittelt.
Der Besuch im historischen Cluny war sehr interessant. Der Reiseführer wusste viel und hat uns vieles erzählt.
Ein empfehlenswertes Ziel für einen Tagesausflug mit geschichtlichem Hintergrund in Niederösterreich ist die **Burg Kreuzenstein**. Sie liegt nur etwa 30 Minuten von Klosterneuburg entfernt... [mehr]
Ein empfehlenswerter Tagesausflug mit geschichtlichem Hintergrund von Klosterneuburg aus ist ein Besuch der Stadt Wien, die nur wenige Kilometer entfernt liegt und eine Fülle an historischen Sehe... [mehr]