Was sind Fun Facts über das Martinstor in Freiburg?

Antwort

Das Martinstor in Freiburg im Breisgau ist eines der beiden erhaltenen mittelalterlichen Stadttore der Stadt. Hier sind einige interessante Fakten darüber: 1. **Alter und Geschichte**: Das Martinstor wurde um 1200 erbaut und ist damit das älteste Stadttor Freiburgs. Es war Teil der ursprünglichen Stadtbefestigung. 2. **Ursprüngliche Funktion**: Ursprünglich diente das Tor als Verteidigungsanlage und Kontrollpunkt für den Zugang zur Stadt. 3. **Umbauten**: Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Martinstor mehrfach umgebaut und erweitert. Im 20. Jahrhundert wurde es um etwa 22 Meter erhöht, um Platz für den Straßenverkehr zu schaffen. 4. **Inschrift**: Über dem Torbogen befindet sich eine Inschrift, die an die Hinrichtung von drei Frauen erinnert, die 1599 als Hexen verbrannt wurden. 5. **McDonald's**: Ein kurioser Fakt ist, dass sich direkt im Martinstor eine McDonald's-Filiale befindet. Dies führte zu Diskussionen über die Vereinbarkeit von historischem Erbe und moderner Nutzung. 6. **Wahrzeichen**: Das Martinstor ist heute ein bekanntes Wahrzeichen Freiburgs und ein beliebtes Fotomotiv für Touristen. Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Website der Stadt Freiburg: [freiburg.de](https://www.freiburg.de/pb/,Lde/231107.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man für 14 Personen in Freiburg vom 04.06. bis 07.06.2026 ein Hotel mit ÜF im DZ sowie Tagesausflug Schauinsland, Stadtführung, Bootstour und Rodeln für ca. 300 Euro pro Person buchen?

Für eine Gruppenreise nach Freiburg mit 14 Personen vom 04.06. bis 07.06.2026 (3 Nächte) im Doppelzimmer mit Frühstück (ÜF/DZ), inklusive Tagesausflug Schauinsland, Stadtf&uum... [mehr]

Was war das erste Kreuzfahrtschiff?

Das erste Kreuzfahrtschiff im modernen Sinne war die **"Prinzessin Victoria Luise"** des Norddeutschen Lloyd. Sie wurde 1900 in Dienst gestellt und speziell für Vergnügungsreisen g... [mehr]

Welche Stadt liegt auf halber Strecke zwischen Genf und Freiburg bei einer Zugreise?

Auf halber Strecke zwischen Genf und Freiburg (Schweiz) liegt die Stadt Lausanne. Lausanne befindet sich ungefähr in der Mitte der Bahnstrecke zwischen Genf und Freiburg und ist ein wichtiger Ums... [mehr]

Bleibt eine private Führung durch die Abtei Cluny unvergessen, wenn interessante Geschichte gut präsentiert wird?

Unvergessen bleibt auch die private Führung durch die Abtei Cluny. Die interessante Geschichte des Ortes wurde anschaulich und spannend vermittelt.

Wie war der Besuch im historischen Cluny mit dem informativen Reiseführer?

Der Besuch im historischen Cluny war sehr interessant. Der Reiseführer wusste viel und hat uns vieles erzählt.

Welche Stadt liegt auf halber Strecke einer Zugreise von Genf nach Freiburg?

Auf halber Strecke zwischen Genf und Freiburg (Fribourg) in der Schweiz liegt die Stadt Lausanne. Lausanne befindet sich etwa auf halber Strecke der Bahnlinie zwischen Genf und Freiburg und ist ein wi... [mehr]

Welcher Tagesausflug mit geschichtlichem Hintergrund lohnt sich ab Klosterneuburg in Niederösterreich?

Ein empfehlenswertes Ziel für einen Tagesausflug mit geschichtlichem Hintergrund in Niederösterreich ist die **Burg Kreuzenstein**. Sie liegt nur etwa 30 Minuten von Klosterneuburg entfernt... [mehr]

Welchen historischen Tagesausflug ab Klosterneuburg (NÖ) empfiehlst du?

Ein empfehlenswerter Tagesausflug mit geschichtlichem Hintergrund von Klosterneuburg aus ist ein Besuch der Stadt Wien, die nur wenige Kilometer entfernt liegt und eine Fülle an historischen Sehe... [mehr]