Informationen zur Frauenkirche in München

Antwort

Die Frauenkirche in München, offiziell als "Dom zu Unserer Lieben Frau" bekannt, ist eine der bekanntesten Kirchen der Stadt und ein bedeutendes Wahrzeichen. Hier sind einige wichtige Informationen: 1. **Geschichte**: Der Bau der Frauenkirche begann 1468 und wurde 1488 abgeschlossen. Sie wurde im gotischen Stil erbaut und ist das Hauptwerk des Architekten Jörg von Halsbach. 2. **Architektur**: Die Kirche ist bekannt für ihre markanten Zwiebeltürme, die eine Höhe von 99 Metern erreichen. Die Türme sind ein charakteristisches Merkmal der Münchner Skyline. Die Kirche hat eine Länge von 109 Metern und eine Breite von 40 Metern. 3. **Innenraum**: Der Innenraum der Frauenkirche ist beeindruckend mit seinen hohen Gewölben und zahlreichen Kunstwerken. Besonders hervorzuheben sind der Hochaltar und die zahlreichen Kapellen, die verschiedene Heilige darstellen. 4. **Symbolik**: Die Frauenkirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein Symbol für die Stadt München. Der Legende nach gibt es einen Fußabdruck im Eingangsbereich, der als "Teufelstritt" bekannt ist. 5. **Zerstörung und Wiederaufbau**: Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Frauenkirche schwer beschädigt, aber sie wurde nach dem Krieg restauriert und 1994 wieder eingeweiht. 6. **Besucher**: Die Frauenkirche zieht jährlich viele Touristen und Gläubige an. Sie ist für ihre offenen Türen bekannt und bietet regelmäßig Gottesdienste sowie Führungen an. 7. **Lage**: Die Kirche befindet sich im Herzen von München, in der Nähe des Marienplatzes, was sie leicht erreichbar macht. Die Frauenkirche ist ein bedeutendes kulturelles und religiöses Erbe und ein Muss für jeden Besucher Münchens.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie war die Flugverbindung am 10.09.2025 von Bremen nach München?

Daten zu zukünftigen Flugverbindungen, insbesondere für den 10.09.2025, liegen derzeit nicht vor. Flugpläne werden in der Regel nur einige Monate im Voraus veröffentlicht und k&oum... [mehr]

Welche guten Bars gibt es in der Nähe vom Motel One Deutsches Museum?

Ja, rund um das Motel One Deutsches Museum in München gibt es einige empfehlenswerte Bars. Das Hotel liegt im Stadtteil Au-Haidhausen, der für seine lebendige Barszene bekannt ist. Hier sind... [mehr]

Warum gibt es am Hauptbahnhof München keine Sitzgelegenheiten?

Am Hauptbahnhof München gibt es tatsächlich vergleichsweise wenige Sitzgelegenheiten, insbesondere im öffentlichen Bereich der Schalterhalle und auf den Bahnsteigen. Das hat mehrere Gr&... [mehr]

Welcher ist der schönste Bildband über München?

Die Auswahl des „schönsten“ Bildbands über München ist natürlich subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Besonders beliebt und hochwertig sind jedo... [mehr]

Entfernung Konstanz München?

Die Entfernung zwischen Konstanz und München beträgt etwa 220 bis 240 Kilometer (je nach gewählter Route). Mit dem Auto dauert die Fahrt in der Regel rund 2,5 bis 3 Stunden. Mit dem Zug... [mehr]

Wann wurde der Englische Garten in München gegründet?

Der Englische Garten in München wurde im Jahr 1789 angelegt.

Wie komme ich im Hauptbahnhof München von Gleis 20 zu Gleis 30?

Im Hauptbahnhof München liegen die Gleise 20 und 30 beide im Starnberger Flügelbahnhof, der sich am nördlichen Ende des Bahnhofs befindet. Um von Gleis 20 zu Gleis 30 zu gelangen, gehst... [mehr]