Warum gibt es am Hauptbahnhof München keine Sitzgelegenheiten?

Antwort

Am Hauptbahnhof München gibt es tatsächlich vergleichsweise wenige Sitzgelegenheiten, insbesondere im öffentlichen Bereich der Schalterhalle und auf den Bahnsteigen. Das hat mehrere Gründe: 1. **Vermeidung von Langzeitaufenthalten:** Sitzgelegenheiten werden oft reduziert, um zu verhindern, dass sich Menschen dort über längere Zeit aufhalten, insbesondere Obdachlose oder Personen, die den Bahnhof als Aufenthaltsort nutzen. Das soll die Aufenthaltsqualität für Reisende erhöhen und die Sicherheit verbessern. 2. **Sicherheitsaspekte:** Weniger Sitzmöglichkeiten erleichtern die Überwachung und Reinigung der Flächen. Außerdem können größere Menschenansammlungen vermieden werden, was im Notfall die Evakuierung erleichtert. 3. **Platzbedarf:** Der Münchner Hauptbahnhof ist ein stark frequentierter Verkehrsknotenpunkt. Um den Fluss der Reisenden nicht zu behindern, werden Sitzgelegenheiten oft auf ein Minimum beschränkt. 4. **Umbauarbeiten:** Der Hauptbahnhof München wird derzeit umfassend modernisiert und umgebaut. In dieser Zeit werden viele Flächen umgestaltet oder sind Baustellenbereich, was die Zahl der Sitzmöglichkeiten weiter reduziert. In einigen Bereichen, wie in Wartebereichen für Fernreisende oder in gastronomischen Einrichtungen, gibt es jedoch Sitzgelegenheiten. Wer auf einen Zug warten muss, kann diese Bereiche nutzen. Weitere Informationen zum Umbau und zur Situation am Hauptbahnhof München findest du auf der offiziellen Seite der Deutschen Bahn: https://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/infrastruktur/bahnhof/bahnofumbau-muenchen-hbf-5190286

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie komme ich im Hauptbahnhof München von Gleis 20 zu Gleis 30?

Im Hauptbahnhof München liegen die Gleise 20 und 30 beide im Starnberger Flügelbahnhof, der sich am nördlichen Ende des Bahnhofs befindet. Um von Gleis 20 zu Gleis 30 zu gelangen, gehst... [mehr]

Wie war die Flugverbindung am 10.09.2025 von Bremen nach München?

Daten zu zukünftigen Flugverbindungen, insbesondere für den 10.09.2025, liegen derzeit nicht vor. Flugpläne werden in der Regel nur einige Monate im Voraus veröffentlicht und k&oum... [mehr]

Welche guten Bars gibt es in der Nähe vom Motel One Deutsches Museum?

Ja, rund um das Motel One Deutsches Museum in München gibt es einige empfehlenswerte Bars. Das Hotel liegt im Stadtteil Au-Haidhausen, der für seine lebendige Barszene bekannt ist. Hier sind... [mehr]

Welche Buslinien eignen sich für eine Kurzbesichtigung in Luxemburg ab Hauptbahnhof inklusive Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten?

Für eine kurze Besichtigung von Luxemburg-Stadt ab Hauptbahnhof (Luxembourg Gare Centrale) eignen sich besonders die folgenden Buslinien und Haltestellen: **1. Linie 16 (Richtung Kirchberg, Luxe... [mehr]

Welcher ist der schönste Bildband über München?

Die Auswahl des „schönsten“ Bildbands über München ist natürlich subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Besonders beliebt und hochwertig sind jedo... [mehr]

Entfernung Konstanz München?

Die Entfernung zwischen Konstanz und München beträgt etwa 220 bis 240 Kilometer (je nach gewählter Route). Mit dem Auto dauert die Fahrt in der Regel rund 2,5 bis 3 Stunden. Mit dem Zug... [mehr]

Wann wurde der Englische Garten in München gegründet?

Der Englische Garten in München wurde im Jahr 1789 angelegt.

Was kann man mit zwei kleinen Kindern bei zwei Stunden Aufenthalt im Hamburger Hauptbahnhof unternehmen?

Mit zwei kleinen Kindern und zwei Stunden Aufenthalt am Hamburger Hauptbahnhof gibt es einige Möglichkeiten, die Zeit angenehm zu verbringen: 1. **Kinderfreundliche Cafés und Bäckere... [mehr]