Einen offiziellen Streckenplan für den öffentlichen Nahverkehr in Luxemburg findest du als PDF auf der Website der Mobilitéitszentral (mobiliteit.lu). Hier ist der direkte Link zum ak... [mehr]
Für eine kurze Besichtigung von Luxemburg-Stadt ab Hauptbahnhof (Luxembourg Gare Centrale) eignen sich besonders die folgenden Buslinien und Haltestellen: **1. Linie 16 (Richtung Kirchberg, Luxexpo)** - **Einstieg:** Gare Centrale (Hauptbahnhof) - **Ausstieg:** Hamilius (Zentrum, Altstadt) - **Sehenswürdigkeiten:** Fußweg zur Place d’Armes, Altstadt, Palais Grand-Ducal **2. Linie 29 (Richtung Kirchberg, Airport)** - **Einstieg:** Gare Centrale - **Ausstieg:** Hamilius oder Theater - **Sehenswürdigkeiten:** Zugang zur Oberstadt, Fußweg zur Kathedrale Notre-Dame **3. Linie 18 (Richtung Kirchberg, Luxexpo)** - **Einstieg:** Gare Centrale - **Ausstieg:** Hamilius oder Pfaffenthal-Kirchberg (mit Standseilbahn zur Panoramaaussicht) **4. City-Shuttle (Linie 16, 18, 29, 10, 14, 19)** - **Einstieg:** Gare Centrale - **Ausstieg:** Hamilius (Zentrum) **Tipp:** Die Busse fahren sehr regelmäßig, und alle öffentlichen Verkehrsmittel in Luxemburg sind kostenlos. Für eine klassische Besichtigung empfiehlt sich der Ausstieg an der Haltestelle **Hamilius**, da du von dort aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß erreichst. Weitere Infos und Fahrpläne findest du auf der offiziellen Seite der Luxemburger Verkehrsbetriebe: [mobiliteit.lu](https://www.mobiliteit.lu)
Einen offiziellen Streckenplan für den öffentlichen Nahverkehr in Luxemburg findest du als PDF auf der Website der Mobilitéitszentral (mobiliteit.lu). Hier ist der direkte Link zum ak... [mehr]
Ja, es gibt in Luxemburg einen bekannten Rundwanderweg: den "Mullerthal Trail". Hier die gewünschten Informationen: - **Name:** Mullerthal Trail - **qid:** Q1701462 ([Wikidata-Link](... [mehr]
Hier ist ein Vorschlag für ein fünfstündiges Busprogramm zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Luxemburg-Stadt: **1. Start: Place de la Constitution (Gëlle Fra)** - Kurzer... [mehr]
Am Hauptbahnhof München gibt es tatsächlich vergleichsweise wenige Sitzgelegenheiten, insbesondere im öffentlichen Bereich der Schalterhalle und auf den Bahnsteigen. Das hat mehrere Gr&... [mehr]
Mit zwei kleinen Kindern und zwei Stunden Aufenthalt am Hamburger Hauptbahnhof gibt es einige Möglichkeiten, die Zeit angenehm zu verbringen: 1. **Kinderfreundliche Cafés und Bäckere... [mehr]
Im Hauptbahnhof München liegen die Gleise 20 und 30 beide im Starnberger Flügelbahnhof, der sich am nördlichen Ende des Bahnhofs befindet. Um von Gleis 20 zu Gleis 30 zu gelangen, gehst... [mehr]