Was besagt das Urteil OGH 16.04.2002, 10obs122/02t?

Antwort

Der OGH-Beschluss vom 16. April 2002, 10 Obs 122/02t, befasst sich mit einem familienrechtlichen Thema, insbesondere mit der Obsorge und den damit verbundenen Rechten und Pflichten der Eltern. In diesem Fall ging es um die Frage der gemeinsamen Obsorge und die damit verbundenen Entscheidungsbefugnisse der Eltern. Der OGH stellte klar, dass die gemeinsame Obsorge nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine praktische Dimension hat, die die Zusammenarbeit der Eltern erfordert. Für detaillierte Informationen und die genaue rechtliche Auslegung ist es empfehlenswert, den vollständigen Beschluss zu konsultieren oder rechtlichen Rat einzuholen.

Kategorie: Rechtsprechung Tags: Urteil OGH Recht
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo finde ich die neueste Rechtsprechung zum Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei gerichtlichen Überprüfungen?

Die neueste Rechtsprechung zum Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, insbesondere im Kontext gerichtlicher Überprüfungen, findest du in verschiedenen juristischen Datenbanken und Fa... [mehr]