In welchem Zeitraum gilt eine Störung als Wiederholungsstörung?

Antwort

Eine Störung gilt in der Regel als Wiederholungsstörung, wenn sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums, oft innerhalb von 12 Monaten, mehrmals auftritt. Die genaue Definition kann jedoch je nach Kontext, wie z.B. in der Psychologie oder im Gesundheitswesen, variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Richtlinien oder Definitionen der jeweiligen Fachdisziplin zu berücksichtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein "rekurrierender" Bürger?

Der Begriff "rekurrierender Bürger" ist nicht allgemein gebräuchlich und könnte möglicherweise ein Schreibfehler oder ein Missverständnis sein. Möglicherweise m... [mehr]