Zeitpunkte für Inventur und das relevante Gesetzbuch.

Antwort

Eine Inventur ist erforderlich in verschiedenen Situationen, wie zum Beispiel1. **Jresabschluss**: Ende eines Geschäftsjahres muss eine Inventur durchgeführt werden, um den aktuellen Stand der Vermögenswerte und Schulden zu ermitteln. 2. **Gründung eines Unternehmens**: Bei der Gründung ist eine Eröffnungsinventur notwendig. 3. **Änderungen im Unternehmen**: Bei wesentlichen Veränderungen, wie Fusionen oder Übernahmen, ist eine Inventur erforderlich. 4. **Veränderungen im Lagerbestand**: Bei größeren Schwankungen im Lagerbestand oder bei Diebstahl. 5. **Liquidation**: Bei der Auflösung eines Unternehmens muss eine Schlussinventur erstellt werden. Die rechtliche Grundlage für alle Inventurvorgänge in Deutschland bietet das Handelsgesetzbuch (HGB).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten