Wer übernimmt wie viel Kindesunterhalt bei geschiedenen Eltern?

Antwort

Der Kindesunterhalt wird in Deutschland in der Regel von dem Elternteil gezahlt, bei dem das Kind nicht lebt. Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle, die als Richtlinie für die Berechnung des Unterhalts dient. Der unterhaltspflichtige Elternteil muss in der Regel den sogenannten "Barunterhalt" zahlen, während der andere Elternteil, bei dem das Kind lebt, den "Betreuungsunterhalt" leistet, indem er für das Kind sorgt und es betreut. Die genaue Höhe des Unterhalts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils, das Alter des Kindes und die Anzahl der unterhaltsberechtigten Kinder. In der Regel wird der Unterhalt in Prozent des Nettoeinkommens des unterhaltspflichtigen Elternteils berechnet. Es ist ratsam, sich bei spezifischen Fragen oder zur Berechnung des Unterhalts an einen Fachanwalt für Familienrecht zu wenden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Muss eine alleinerziehende Mutter Kindergartenkosten vom Kindesunterhalt bezahlen?

Nein, eine alleinerziehende Frau muss die Kosten für den Kindergarten in der Regel nicht allein vom Kindesunterhalt bezahlen. Die Kindergartenkosten zählen in Deutschland grundsätzlich... [mehr]