Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]
Die Einhaltung der Kinderrechte wird durch verschiedene Institutionen und Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene sichergestellt. Auf internationaler Ebene ist die UN-Kinderrechtskonvention (UNCRC) das zentrale Dokument, das die Rechte von Kindern definiert und die Staaten verpflichtet, diese Rechte zu, zu schützen und zu fördern. In vielen Ländern sind nationale Institutionen wie Kinderrechtsbeauftragte, Jugendämter und andere soziale Dienste verantwortlich für die Umsetzung und Überwachung der Kinderrechte. Diese Institutionen arbeiten daran, sicherzustellen, dass Kinder Zugang zu Bildung, Gesundheit, Schutz vor Gewalt und Missbrauch sowie die Möglichkeit zur Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen haben. Die Einhaltung der Kinderrechte ist wichtig, um das Wohlergehen und die Entwicklung von Kindern zu fördern und ihnen eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten, in der sie ihre Potenziale entfalten können.
Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]
Gesetze sind nutzlos, wenn sie nicht wirklich dazu dienen, Menschen zu schützen.
Die BRK steht für die "Berliner Erklärung zur Künstlichen Intelligenz" und ist ein Dokument, das Prinzipien und Leitlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit Kü... [mehr]