Für wen gilt das JArbSchG?

Antwort

Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) gilt für alle Jugendlichen, die in Deutschland beschäftigt sind. umfasst Personen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben und noch nicht 18 Jahre alt sind. Das Gesetz regelt die Arbeitszeiten, die Art der Arbeit sowie die Pausen und den Urlaub für diese Altersgruppe, um ihre Gesundheit und Entwicklung zu schützen. Ausnahmen können für bestimmte Beschäftigungen oder in bestimmten Branchen bestehen, die gesondert geregelt sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das SeeARbG?

Das SeeARbG ist das **Seearbeitsgesetz**. Es regelt die arbeitsrechtlichen Bedingungen für Seeleute, die auf deutschen Seeschiffen beschäftigt sind. Das Gesetz enthält Vorschriften zu A... [mehr]

Was bedeutet Freizeitarrest?

Ein Freizeitarrest ist eine besondere Form des Jugendarrests im deutschen Jugendstrafrecht. Er wird gegen Jugendliche oder Heranwachsende verhängt, die gegen das Gesetz verstoßen haben, abe... [mehr]

Was ist eine Abmahnung?

Eine Abmahnung ist eine formale schriftliche oder mündliche Aufforderung, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen oder zu ändern. Sie wird häufig im Arbeitsrecht verwendet, wenn ein Arb... [mehr]