Welche Rechtsnorm ist nicht staatlich?

Antwort

Die Vereinssatzung ist die Rechtsnorm, die nicht staatlich ist. Sie wird von einem Verein selbst erstellt undelt die internen Angelegenheiten des Vereins, während Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und Gesetze staatliche Normen sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aus welchen Artikeln im Grundgesetz folgt das Neutralitätsgebot?

Das Neutralitätsgebot des Staates, insbesondere in religiösen und weltanschaulichen Fragen, ist im Grundgesetz nicht ausdrücklich als einzelner Artikel formuliert. Es ergibt sich jedoch... [mehr]

Darf der Staat Volljährigen verbieten, Filme ab 18 zu sehen?

Nein, der Staat dürfte grundsätzlich nicht verbieten, dass volljährige Personen (also ab 18 Jahren) Filme mit einer Altersfreigabe "ab 18" anschauen. In Deutschland gilt mit E... [mehr]