Was ist Weisungsrecht für Auszubildende?

Antwort

Das Weisungsrecht für Auszubildende bezieht sich auf das Recht des Ausbilders oder des Arbeitgebers, dem Auszubildenden Anweisungen zu erteilen. Diese Anweisungen können sich auf die Art, den Umfang und die Durchführung der Ausbildungsaufgaben beziehen. Das Weisungsrecht ist im Berufsbildungsgesetz (BBiG) verankert und dient dazu, sicherzustellen, dass der Auszubildende die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwirbt, die für den Beruf erforderlich sind. Dabei müssen die Weisungen immer im Rahmen des Ausbildungsplans und der Ausbildungsordnung erfolgen. Der Ausbilder darf keine Aufgaben übertragen, die nicht dem Ausbildungszweck dienen oder die den Auszubildenden überfordern. Zudem müssen die Weisungen den gesetzlichen Bestimmungen und den Vereinbarungen im Ausbildungsvertrag entsprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten