Was sind Sachmängel?

Antwort

Sachmängel sind Fehler oder Defekte an einer Sache, die deren Wert oder Tauglichkeit zum gewöhnlichen oder vertraglich vorausgesetzten Gebrauch beeinträchtigen. Im deutschen Recht sind Sachmängel im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt, insbesondere in den §§ 434 ff. BGB. Ein Sachmangel liegt vor, wenn: 1. Die Sache nicht die vereinbarte Beschaffenheit hat. 2. Die Sache sich nicht für die vertraglich vorausgesetzte Verwendung eignet. 3. Die Sache sich nicht für die gewöhnliche Verwendung eignet und nicht die Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer erwarten kann. 4. Eine andere Sache geliefert wird als vereinbart. 5. Eine zu geringe Menge geliefert wird. Wenn ein Sachmangel vorliegt, hat der Käufer verschiedene Rechte, wie z.B. Nacherfüllung (Reparatur oder Ersatzlieferung), Minderung des Kaufpreises, Rücktritt vom Vertrag oder Schadensersatz.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie mache ich meinen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch bei Amazon für einen defekten Artikel geltend?

Um deinen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch bei Amazon für einen defekten Artikel geltend zu machen, gehst du am besten wie folgt vor: 1. **Melde dich in deinem Amazon-Konto an:** G... [mehr]

Was ist die rechtliche Grundlage für eine Reklamation wegen Sachmängeln an einer Fliese?

Die rechtliche Grundlage für eine Reklamation wegen Sachmängeln an einer Fliese ergibt sich in Deutschland in der Regel aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), insbesondere aus den Vorsc... [mehr]