Das SeeARbG ist das **Seearbeitsgesetz**. Es regelt die arbeitsrechtlichen Bedingungen für Seeleute, die auf deutschen Seeschiffen beschäftigt sind. Das Gesetz enthält Vorschriften zu A... [mehr]
Betriebsvereinbarungen sind Regelungen, die zwischen dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat eines Unternehmens getroffen werden. Sie dienen dazu, spezifische Arbeitsbedingungen und -abläufe im Betrieb zu regeln und können verschiedene Themen wie Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen, Entlohnung oder auch betriebliche Altersvorsorge umfassen. In der Vertragsfreiheit haben die Parteien die Möglichkeit, diese Vereinbarungen nach ihren Bedürfnissen zu gestalten, solange sie im Rahmen der geltenden Gesetze und Tarifverträge bleiben. Betriebsvereinbarungen sind verbindlich für die Beschäftigten und den Arbeitgeber, solange sie nicht gegen übergeordnete Regelungen verstoßen. Sie tragen dazu bei, die Mitbestimmung der Arbeitnehmer zu stärken und die Arbeitsbedingungen im Betrieb zu verbessern.
Das SeeARbG ist das **Seearbeitsgesetz**. Es regelt die arbeitsrechtlichen Bedingungen für Seeleute, die auf deutschen Seeschiffen beschäftigt sind. Das Gesetz enthält Vorschriften zu A... [mehr]
Eine Abmahnung ist eine formale schriftliche oder mündliche Aufforderung, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen oder zu ändern. Sie wird häufig im Arbeitsrecht verwendet, wenn ein Arb... [mehr]