Hier findest du einige Beispiel-Textaufgaben zum Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) mit Lösungen und den entsprechenden Paragraphenangaben: --- **Aufgabe 1:** Die Gemei... [mehr]
Der § 453c der Strafprozessordnung (StPO) regelt die Vorschriften zur Durchführung von Beweisaufnahmen in bestimmten Verfahren, insbesondere im Hinblick auf die Verwertung von Beweismitteln. Er bezieht sich auf die Möglichkeit, Beweismittel, die in einem anderen Verfahren erlangt wurden, in einem neuen Verfahren zu verwenden. Der § 463 StPO hingegen behandelt die Vorschriften zur Verwertung von Beweismitteln, die im Rahmen von Ermittlungen oder Verfahren erlangt wurden, und legt fest, unter welchen Bedingungen diese Beweismittel zulässig sind. In Verbindung betrachtet, regeln diese Paragraphen also die Bedingungen und Möglichkeiten der Beweisaufnahme und -verwertung in Strafverfahren, insbesondere wenn es um die Übertragung von Beweismitteln zwischen verschiedenen Verfahren geht.
Hier findest du einige Beispiel-Textaufgaben zum Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) mit Lösungen und den entsprechenden Paragraphenangaben: --- **Aufgabe 1:** Die Gemei... [mehr]
**Handelsrecht – Vertretung (Zusammenfassung mit Paragraphen)** Im Handelsrecht ist die Vertretung insbesondere im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Die wichtigsten Vertreter im Handelsrecht si... [mehr]