In Deutschland können 14-Jährige für bestimmte Straftaten zur Verantwortung gezogen werden, jedoch gelten hier besondere Regelungen. Das Jugendstrafrecht kommt zur Anwendung, und die St... [mehr]
Strafmündigkeit bezeichnet das Alter, ab dem eine Person für ihre Handlungen strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden kann. In Deutschland liegt die Strafmündigkeit bei 14 Jahren. Das bedeutet, dass Kinder unter 14 Jahren nicht strafrechtlich belangt werden können, während Jugendliche ab 14 Jahren für Straftaten zur Rechenschaft gezogen werden können, allerdings unter Berücksichtigung des Jugendstrafrechts.
In Deutschland können 14-Jährige für bestimmte Straftaten zur Verantwortung gezogen werden, jedoch gelten hier besondere Regelungen. Das Jugendstrafrecht kommt zur Anwendung, und die St... [mehr]