Die Rechtsordnung ist die Gesamtheit aller rechtlichen Normen (Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Gewohnheitsrecht usw.), die in einem bestimmten Staat oder einer Gemeinschaft gelten. Sie regelt das... [mehr]
Das Staatsgebiet bezeichnet das geografische Gebiet, das einem bestimmten Staat zugeordnet ist. Es umfasst das Land, die Gewässer und den Luftraum, die unter der Souveränität des Staates stehen. Das Staatsgebiet ist ein zentraler Bestandteil der staatlichen Identität und umfasst sowohl das Festland als auch Inseln, sowie die territorialen Gewässer, die in der Regel bis zu 12 Seemeilen von der Küste reichen. Innerhalb dieses Gebiets hat der Staat das Recht, Gesetze zu erlassen und seine Hoheitsgewalt auszuüben.
Die Rechtsordnung ist die Gesamtheit aller rechtlichen Normen (Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Gewohnheitsrecht usw.), die in einem bestimmten Staat oder einer Gemeinschaft gelten. Sie regelt das... [mehr]
Der Begriff "kanonisches Territorium" wird häufig in der Geographie, der Politik und der Rechtswissenschaft verwendet. Er bezieht sich auf ein Gebiet, das offiziell anerkannt und defini... [mehr]