Prokura einfach erklärt

Antwort

Prokura ist eine spezielle Vollmacht, die einem Mitarbeiter eines Unternehmens erteilt wird, um im Namen des Unternehmens rechtliche Geschäfte abzuschließen. Diese Vollmacht ist im Handelsrecht geregelt und ermöglicht es dem Prokuristen, weitreichende Entscheidungen zu treffen, wie zum Beispiel Verträge zu unterzeichnen oder Kredite aufzunehmen. Die Prokura kann in verschiedenen Formen erteilt werden, zum Beispiel als Einzelprokura (eine Person hat die Vollmacht) oder als Gesamtprokura (mehrere Personen müssen gemeinsam handeln). Es ist wichtig zu beachten, dass der Prokurist nicht alle Entscheidungen treffen kann, wie etwa die Änderung des Gesellschaftsvertrags oder die Auflösung des Unternehmens.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erstelle ich eine Vollmacht zur Abmeldung eines Pkw?

Um eine Vollmacht zur Abmeldung eines Pkw zu erstellen, benötigst du ein formloses Schreiben, in dem du eine Person deines Vertrauens bevollmächtigst, dein Fahrzeug bei der zuständigen... [mehr]

Kann mein Sohn mit einer Kontovollmacht auch nach meinem Tod auf mein Konto zugreifen?

Eine Kontovollmacht (z. B. eine sogenannte „Vollmacht über den Tod hinaus“) berechtigt grundsätzlich dazu, auch nach dem Tod des Kontoinhabers auf das Konto zuzugreifen – v... [mehr]